Spaß beim hören!

Das Parfum – Hörbuch

Der Bestseller „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ erschien im Jahr 1985. In dem Roman geht es um einen Mann namens Jean-Baptiste Grenouille, der sowohl faszinierend als auch abstoßend ist. Er kommt ohne eigenen Körpergeruch auf die Welt, ist jedoch gleichzeitig mit einem ausgeprägten Geruchssinn ausgestattet. Als Mensch ohne Geruch wird ihm von Anfang an eine Außenseiterrolle zugeschrieben, der er ununterbrochen zu entkommen versucht. Die starke Wahrnehmung von Gerüchen verleitet ihn schließlich dazu, einen außergewöhnlichen Duft herzustellen, für den er sogar zum Mörder wird.

Allein der Fakt, dass der Protagonist riechend durch die Welt schreitet, führt zu einer ungewohnten Perspektive. Der Autor Patrick Süskind beschreibt eine Welt, in der nur eine entschlossene, brutale Kreatur den nötigen Fortschritt ohne Rücksicht auf das Leben Unschuldiger vorantreiben kann. Dies umschreibt er mal poetisch und malerisch, mal derb und erbarmungslos. Dabei dringt er tief in die Seele seines Hauptakteurs ein und lässt den Leser dessen absurden Handlungen fast verstehen. Jean-Baptiste Grenouille bleibt zwar ein Monster, löst aber eine gewisse Sympathie und sicher auch Mitleid aus.

Das Parfum können Sie als Hörbuch bei Audible hören. Als Neukunde erhalten Sie bei Audible 30 Tage kostenlose und unverbindliche Nutzung und können die Hörbucher danach sogar behalten.

Wenn Sie stattdessen ein E-Book bevorzugen, können Sie dies bei Legimi finden, wo Sie als Neukunde ebenfalls 30 Tage kostenlose Nutzung erhalten.

Hier können Sie Das Parfum 30 Tage lang kostenlos als Hörbuch streamen

Testsieger


  • 30 Tage kostenlose lesen
  • Mehrere verschiedene Abos
    Rabatt auf E-Book-Reader
    Guter E-Book-Reader
  • 2,99 € /Monat

Über das Hörbuch

Das Parfum - Hörbuch

Erschienen (als Hörbuch): 2007

Autor: Patrick Süskind

Sprecher: Hans Korte

Sprache: Deutsch

Dauer: 9 Std. und 40 Min.

Verlag: Diogenes Verlag AG

Verfügbare Formate: Hörbuch

Worum geht es in Das Parfum

Jean-Baptiste Grenouille erblickt 1738 auf einem Fischermarkt in Paris das Licht der Welt. Doch er ist nicht gewollt und soll zusammen mit den Fischresten entsorgt werden. Ein durchdringender Schrei lässt Passanten auf den Säugling aufmerksam werden und rettet ihm schließlich das Leben. Verschiedene Ammen ziehen ihn auf, bis er eines Tages das Waisenhaus von Madame Gaillard erreicht. Schnell entwickelt sich Grenouille auch hier zu einem Außenseiter. Er wächst ohne Liebe, Freundschaft und Anerkennung auf. Alles, was ihm bleibt, sind seine Gerüche und der Wille, diese in sich aufzunehmen und für immer zu bewahren.

Mit acht Jahren wird Grenouille an einen Gerber verkauft, knüpft Kontakte mit dem Parfümeur Baldini und wird von diesem als Lehrling übernommen. Schnell lernt Grenouille verschiedene Techniken zur Herstellung von Düften kennen. Er übertrifft schon bald seinen Lehrmeister und begibt sich auf die Suche nach neuen Möglichkeiten. Auf seiner Reise begegnet er dem Forscher Marquis de la Taillade-Espinasse, bei dem es ihm gelingt, einen menschenähnlichen Geruch zu entwickeln, der ihm Akzeptanz in der Gesellschaft verleiht. Grenouille beschließt, der beste Parfümeur zu werden – und schreckt nicht davor zurück, dafür über Leichen zu gehen.


Wenn Sie Das Parfum als Hörbuch hören wollen, können Sie sämtliche Teile der Geschichte bei Audible 30 Tage lang kostenlos hören!

Audible
Audible bietet von allen Hörbuch-Diensten die größte Auswahl an Hörbüchern. Die Kombination aus geringen monatlichen Kosten und der großartigen App macht Audible zum besten Hörbuch-Dienst auf dem Markt.
9,95 € /Monat

Mehr beliebte Hörbücher

Über den Autor Patrick Süskind

Patrick Süskind wurde am 26. März 1949 in Ambach am Starnberger See geboren und wuchs im bayerischen Holzhausen auf. Ab 1968 studierte Süskind Mittelalterliche Geschichte und Neuere Geschichte in München. Zwei Semester verbrachte er in der Universitätsstadt Aix-en-Provence, um sein Französisch zu verbessern. In dieser Zeit begann er, seine ersten Werke zu verfassen. 1974 brach er das Studium ab und widmete sich, teilweise als Co-Autor, diversen Drehbüchern, die alle unter der Leitung des Regisseurs Helmut Dietls standen. Mit seinem einaktigen Theaterstück „Der Kontrabaß“ gelang ihm im Alter von 32 Jahren ein Welterfolg.

Im Jahr 1985 wurde Süskinds einziger Roman „Das Parfum“ mit etwa 20 Millionen verkauften Exemplaren zu einem Bestseller. 21 Jahre später wurde er schließlich erstmals verfilmt. Zur Weltpremiere dieser Verfilmung erschien Süskind allerdings nicht. Trotz hohem Interesse der Öffentlichkeit an seiner Person gibt es nur vier überlieferte Interviews. Patrick Süskind verweigerte sich stark, den Erwartungen des Literaturbetriebs nachzukommen. Er lehnte verschiedene Auszeichnungen und Preise ab. Veröffentlichte Fotos von ihm sind kaum zu finden. Auch die Protagonisten seiner Werke stehen überwiegend außerhalb der Gesellschaft und blicken als Außenseiter auf die Menschheit.

9.5 Testergebnis
Ein echter Klassiker!

Das Parfum ist ein echter Klassiker, den jeder einmal gelesen - oder gehört - haben sollte. Es hat einen interessanten, außergewöhnlichen Stil, denn es wird sich einzig und allein auf die Geschichte des Mörders konzentriert. Grenouille spielt in jedem Kapitel eine zentrale Rolle, während der Autor als allwissender Erzähler spricht. Ereignisse und verschiedenste Gerüche sind detailliert beschrieben und rundum nachvollziehbar. Das Hörbuch, gesprochen von Theater- und Filmschauspieler Hans Korte, vermittelt Süskinds Gefühle und Absichten und erreicht daher 9 von 10 Punkten.

Bewertung hinzufügen
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Top
Hörbücher