Spaß beim hören!

QualityLand – Hörbuch

QualityLand ist ein 2019 publizierter Roman des deutschen Schriftstellers Marc-Uwe Kling. Kling ist in Deutschland vor allem wegen seiner erfolgreichen Känguru-Chroniken bekannt, die als Bücher, Hörbücher und nun auch als Film ein großes Publikum begeistern konnten. Diese Chroniken um einen Junggesellen und ein Känguru, das ihn auf Schritt und Tritt verfolgt, gelten als Klassiker der zeitgenössischen Satire Deutschlands. QualityLand wiederum ist eine futuristische Satire, in der moderne Tendenzen von Gesellschaft, Digitalisierung und Politik polemisch aufgearbeitet werden. Kann dieses Werk mit den Känguru-Chroniken mithalten? Und hat es uns etwas Bedeutendes zu erzählen?

Qualityland können Sie jetzt 30 Tage lang kostenlos bei Bookbeat als Hörbuch streamen, mit dem exklusiven Rabattcode „4wgratis“.

Das Hörbuch ist auch über Audible verfügbar, wo Sie den Dienst 30 Tage lang kosten testen und das Hörbuch sogar anschließend behalten können. 

Sie können es auch bei Legimi hören, wo Sie die Anwedung, wie alle Neukunden, 60 Tage lang testen können. 

Hier können Sie Qualityland 30 Tage lang kostenlos als Hörbuch streamen

Über das Hörbuch

QualityLand Hörbuch

Erscheinungsjahr (Hörbuch): 22.9.2017

Autor: Marc-Uwe Kling

Sprecher: Marc-Uwe Kling

Dauer: 8 Std 25 Min

Sprache: Deutsch

Genre: Romane

Verlag: Hörbuch Hamburg

Verfügbare Formate: Hörbuch

Ein Tag in QualityLand

Peter findet sich in einer Welt wieder, in der alles nach Algorithmen organisiert ist. Das Restaurant, das am besten passende Gericht, die Arbeit, sogar die Freunde und Liebschaften werden über Suchmaschinen gefunden und dem Benutzer vorgesetzt. Autos fahren von selbst zu dem Ort, den man erreichen möchte, und Shops schicken einem ungefragt die Dinge zu, die man sich – bewusst oder unbewusst – wünscht. Die Antwort auf alle Fragen, die man an die riesige Maschinerie stellen könnte, lautet immer O. K.

Peter zweifelt aber an diesem scheinbar so einfache System. Er ist Maschinenverschrotter und steht damit am anderen Ende der hochtechnisierten Gesellschaft. Zudem beginnt er nun, Fragen zu stellen. Auslösendes Ereignis ist ein Besuch im mechanisch auserwählten Restaurant mit ebenso gewählten Freunden. Das Essen, ein Burger mit recyceltem Fleisch, schmeckt nicht. Die Freunde Peters sind mürrisch, es bereitet ihm schlichtweg keine Freude, mit ihnen zu essen. Beim Verlassen des Restaurants bezahlt er bei einem menschlichen Kellner. Maschinen könnten eben keine Tasse transportieren, ohne einen Teil des Getränks zu verschütten. Zudem sind Menschen billiger, benötigten sie doch nur Trinkgeld anstatt einer ständigen Wartung. Bezahlen tut man vorzugsweise mit TouchKiss, einem System, das einem die Bezahlung per Kuss auf den Tablet-Computer ermöglicht. Klar, Küsse können von Maschinen nicht getätigt werden.

Und hier offenbart sich die Tiefe des eigentlich komödiantischen Buchs. Menschen und Maschinen können nicht miteinander. Nicht so, wie es die Vorstellung verheißt. Der Mensch ist unvollständig, weil er sich nicht maschinisieren, perfektionieren lässt. Die Maschinen wiederum sind unvollständig, weil sie es nicht schaffen, menschlich zu werden. So findet sich Peter in einer Welt wieder, in der Kampfroboter posttraumatische Belastungsstörungen erleiden, Drohnen Flugangst haben und Menschen stetig emotionsloser werden, sich nur noch auf Algorithmen und das System von QualityLand verlassen. Das ist eine ordentliche Grundlage, auf der Peter beginnt, seine eigenen Antworten fernab eines maschinellen O. K.s zu suchen.

Kling wiederum gibt auf diese Dystopie Antworten, die teilweise offen kommunistisch sind, gerade auf den letzten Seiten. Ob man mit dieser ideologischen Dialektik etwas anfangen kann, muss man für sich selbst entscheiden.

Die Hörbuchfassung

Die Audiofassung von QualityLand ist achteinhalb Stunden lang und eignet sich perfekt für den Arbeitsweg, als Begleitung für häusliche Pflichten oder als Untermalung zum Sport. Da die Beschreibungen immer recht ausführlich sind, verpasst man eminente Stellen nur selten.
QualityLand wird von Mark-Uwe Kling selbst eingesprochen, und seine Stimme eignet sich perfekt für den Job. Nicht nur weiß er seinen eigenen Wortwitz perfekt zu akzentuieren, sondern kann auch den verschrobenen Peter perfekt imitieren. Die Vorstellung eines vereinsamten Arbeiters in einer absurden Welt von morgen wird somit besonders lebendig.


Wenn Sie Qualityland als Hörbuch hören wollen, können Sie dies 21 Tage lang kostenlos bei Bookbeat tun, mit unserem exklusiven Rabattcode „3wgratis“. 

Das Hörbuch ist auch bei Nextory, Storytel, Audible und Legimi zu finden.

BookBeat
BookBeat bietet beim Premium-Abonnement eine große Auswahl an Hörbüchern sowie unbegrenztes Streaming.
Ab 9,99 €/Monat
8 Testergebnis
Polarisierend, aber gelungen

QualityLand punktet mit einer lebendigen Story, spannenden Betrachtungen zur Digitalisierung und einem hervorragenden Witz. Wir vergeben acht von zehn möglichen Punkten. Acht Punkte, weil es sich hier um eine perfekt durchkomponierte Geschichte mit spannenden Betrachtungen handelt. Nur acht Punkte, weil der Autor hier definitiv mit seiner Weltsicht polarisiert. Das Hörbuch ist unter anderen bei den Diensten Bookbeat, Audible und Nextory, genial lokal, Thalia, Weltbild, Hugendubel, Osiander, Mayersche, Marc-Uwe Klings eigenem Laden, Hörbuch Hamburg, aber auch auf Legimi und Storyel verfügbar.

Bewertung hinzufügen
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Top
Hörbücher