Spaß beim hören!

Tintenherz – Hörbuch

Tintenherz von Cornelia Funke ist der erste Teil der sogenannten Tintentrilogie. Das von Rainer Strecker gesprochene Hörbuch überzeugt mit einem wahren akustischen Zauber, der mit demjenigen der gedruckten Ausgabe auf jeden Fall mithalten kann. Es ist nicht einfach nur die Stimme und die Aussprache des Sprechers, sondern auch die Musik im Hintergrund von Ulrich Maske, die dieses Hörbuch im Fantasy-Stil zu einem guten Stück Unterhaltung machen, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Dabei sei stets auch erwähnt, dass es noch zwei weitere Bücher in dieser Reihe gibt.

Die deutsche Autorin Cornelia Funke hat sich vor allem auf Fantasy-Bücher für die jüngeren Semester spezialisiert und hat damit schon einige große Erfolge feiern können. Insgesamt wurden schon mehr als 20 Millionen Exemplare ihrer Bücher verkauft. Diese sind zudem in 37 Sprachen übersetzt worden. Der Erfolg geht also weit über die deutschen Sprachgrenzen hinaus. Tintenherz wurde 2004 sogar in gleich zwei Kategorien für den deutschen Hörbuchpreis nominiert. Mit Tintentod schaffte es später der dritte Teil der Trilogie auf Platz eins der Bestsellerliste im Spiegel.

Tintenherz können Sie jetzt 30 Tage lang kostenlos bei Bookbeat als Hörbuch streamen, mit dem exklusiven Rabattcode „4wgratis“.

Das Hörbuch ist auch über Audible verfügbar, wo Sie den Dienst 30 Tage lang kosten testen und das Hörbuch sogar anschließend behalten können. 

Sie können es auch bei Legimi hören, wo Sie die Anwedung, wie alle Neukunden, 30 Tage lang testen können. 

Hier können Sie Tintenherz 30 Tage lang kostenlos als Hörbuch streamen

Über das Buch

Tintenherz - Hörbuch

Erscheinungsjahr (Hörbuch): 2018

Autorin: Cornelia Funke

Gesprochen von: Rainer Strecker

Dauer: 17h 56min

Sprache: Deutsch

Genre: Fantasy, Science-Fiction

Verlag: Goya libre

Verfügbare Formate: Hörbuch

Die Handlung des Buches

Meggie erlebt eine äußerst unruhige Nacht. Bei ihr und ihrem Vater taucht ein ungebetener Gast auf. Dieser Mann hört auf den Namen Staubfinger und nennt Meggie die „Zauberzunge“. Am nächsten Morgen brechen Meggie und ihr Vater Mo auf eine Reise auf, die sie zu Meggies Großtante Elinor führen soll, wo sie unter anderem das Buch „Tintenherz“ verstecken wollen. Der Staubfinger warnt Meggie bereits davor, dass Capricorn es auf das Buch abgesehen haben könnte. Dessen Kumpanen schaffen es jedoch trotzdem, Meggie und Mo bei Elinor ausfindig zu machen.

Elinor hält sich für besonders clever und hat das Buch mit einem falschen Einband versehen. Mo wird hingegen entführt und Elinor, Meggie und Staubfinger werden gezwungen, das richtige Buch doch herauszugeben, damit Mo wieder freikommt. Rund um das „Tintenherz“ entwickelt sich eine äußerst komplexe Geschichte, bei der Meggie, Mo und Elinor immer wieder in höchste Gefahr geraten und auch immer wieder gefangen genommen werden. Die Erzählung wird durch Musik geschickt untermalt. Dadurch wirkt sie mal ein wenig schneller und danach wieder völlig entspannt und zum Nachdenken anregend.


Wenn Sie Tintenherz als Hörbuch hören wollen, können Sie dies 21 Tage lang kostenlos bei Bookbeat tun, mit unserem exklusiven Rabattcode „allehoerbuecher3“. 

Das Hörbuch ist auch bei Audible und Legimi zu finden.

BookBeat
BookBeat bietet beim Premium-Abonnement eine große Auswahl an Hörbüchern sowie unbegrenztes Streaming.
Ab 9,99 €/Monat

Mehr beliebte Hörbücher

Über die Autorin Cornelia Funke

Cornelia Funke gehört eindeutig zu den bedeutendsten Autorinnen für Kinderbücher weltweit. Die 1958 in Dorsten geborene Schriftstellerin wurde unter anderem 2005 vom Time Magazine zu einer der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten weltweit erkoren. Funkes Bücher sind weit über den deutschen Sprachraum hinaus bekannt und beliebt. So sind ihre Werke bereits in fast 40 Sprachen übersetzt worden. Weltweit hat Cornelia Funke mehr als 20 Millionen Exemplare ihrer Bücher verkaufen können. Den internationalen Durchbruch erreichte Funke nach der Begegnung mit einem jungen, zweisprachig aufgewachsenen Mädchen, das ihr auf Umwegen einen Vertrag mit einem englischen Verleger einbrachte.

Funke ist als Diplompädagogin ausgebildet und befasste sich später mit der Illustration von Büchern. Hier findet sich ein weiterer Zusammenhang, der am Ursprung von Funkes Autorinnenkarriere steht. Viele Bücher von Funke sind nicht nur als gedruckte Ausgabe, sondern auch als Hörbuch verfügbar. Die Akustik gibt der Handlung in diesen Werken eine weitere Dimension, die in einem gewöhnlichen Buch auf Papier wohl kaum zu erreichen wäre. Cornelia Funke lebte längere Zeit in Hamburg, hat sich seit 2005 allerdings in Kalifornien, in der Nähe von Los Angeles, niedergelassen.

8.5 Testergebnis
Unsere Bewertung

Dank der äußerst komplexen Handlung, die den Hörer immer wieder auf neue Ebenen führt, ist dieses Buch ideal für ein Hörbuch. Cornelia Funkes Erzählung vom "Tintenherz", diesem Kinderbuch, nimmt ständig neue Wendungen und es tauchen immer wieder neue Charaktere auf. Gerade deswegen ist das Hörbuch für Kinder allerdings auch auf keinen Fall zu unterschätzen. Schließlich ist es sehr leicht möglich, bei dieser immer wieder überraschenden Abfolge von Handlungen die Übersicht zu verlieren. Dennoch bietet "Tintenherz" dem Hörer über längere Zeit hinweg hervorragende Unterhaltung. Bewertung: 8.5/10.

Bewertung hinzufügen
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Top
Hörbücher