Spaß beim hören!

Faust – Hörbuch

Es gibt nur wenige Klassiker in der deutschen Literatur, die noch öfter vorgelesen oder aufgeführt worden sind als Goethes Faust. Und wenn dieses Werk von Goethe nicht das Bekannteste sein soll, dann ist es immer noch mit großer Garantie das Komplexeste. Natürlich haben auch andere Werke von Goethe die deutsche Literatur eingehend geprägt, doch wer sich gerne eingehend mit deutscher Literatur befasst, sollte zumindest einmal das von Jürgen Fritsche gelesene Hörbuch gehört haben. Folgen Sie der Geschichte des Gelehrten Heinrich Faust, der einen Pakt mit dem Teufel eingeht.

Jürgen Fritsche befasst sich als Sprecher von Hörbüchern gewöhnlich vor allem mit Märchen. Dazu zählt zum Beispiel die Märchensammlung der Gebrüder Grimm. Er weiß so aber auch eine komplizierte Erzählung wie Faust I gekonnt an die Hörer zu bringen, egal wie alt oder wie jung diese sein mögen. Freilich gibt es auch noch eine Fortsetzung dieses ersten Teils der Tragödie, die allgemein als Faust II oder Faust, Der Tragödie zweiter Teil, bekannt ist. Auch der zweite Teil ist bei diversen Anbietern als Hörbuch verfügbar.

Faust, Teil 1 können Sie als Hörbuch bei Audible hören. Als Neukunde erhalten Sie bei Audible 30 Tage kostenlose und unverbindliche Nutzung und können die Hörbucher danach sogar behalten.

Wenn Sie stattdessen ein E-Book bevorzugen, können Sie dies bei Legimi finden, wo Sie als Neukunde ebenfalls 30 Tage kostenlose Nutzung erhalten.

Hier können Sie Faust, Teil 130 Tage lang kostenlos als Hörbuch streamen

Testsieger


  • 30 Tage kostenlose lesen
  • Mehrere verschiedene Abos
    Rabatt auf E-Book-Reader
    Guter E-Book-Reader
  • 2,99 € /Monat

Über das Hörbuch

Faust, Teil 1 - Hörbuch

Erschienen (als Hörbuch): 06.06.2019

Autor: Johann Wolfgang von Goethe

Sprecher: Gustaf Gründgens, Maria Alex, Hansgeorg Laubenthal, Piet Clausen, Siegfried Siegert, Ullrich Haupt

Sprache: Deutsch

Dauer: 2 Std. und 27 Min.

Verlag: Universal Music Family Entertainment

Verfügbare Formate: Hörbuch

Über das Buch

Im Mittelpunkt von Goethes Meisterwerk steht der frustrierte Gelehrte Heinrich Faust, der weder mit seinem Schaffen in der Wissenschaft, noch mit seinem Privatleben zufrieden ist. Um dennoch ein erfülltes Leben zu haben, verspricht er dem Teufel seine Seele. Im Gegenzug sollte ihm Mephisto (der Teufel) laufend Abwechslung und Freude bieten. Entsprechend schlägt Mephisto im Umgang mit Faust einen Weg ein, der alles andere als recht zu sein scheint. Faust wird auf einmal wieder zu einem jungen Mann, der auch sein Glück in der Liebe versucht.

Faust trifft als wieder junger Mann auf Gretchen. Gretchen ist jung, naiv und Faust verliebt sich sofort in sie – allerdings nicht ohne dass Mephisto dabei mit ein wenig Zaubertrank nachgeholfen hätte. Daraufhin verführt und schwängert Faust Gretchen, was dazu führt, dass ihre Mutter und ihr Bruder sterben. Sie bringt ihr uneheliches Kind auf die Welt, bringt es aber sogleich um, weil sie vor lauter Verzweiflung wahnsinnig geworden ist. Gretchen wird verhaftet und Faust ersucht erneut den Teufel um Hilfe, da Gretchen sonst hingerichtet würde. Er kann Gretchen allerdings nicht vor Gottes Gnade retten.


Wenn Sie Faust, Teil 1 als Hörbuch hören wollen, können Sie sämtliche Teile der Geschichte bei Audible 30 Tage lang kostenlos hören!

Audible
Audible bietet von allen Hörbuch-Diensten die größte Auswahl an Hörbüchern. Die Kombination aus geringen monatlichen Kosten und der großartigen App macht Audible zum besten Hörbuch-Dienst auf dem Markt.
9,95 € /Monat

Mehr beliebte Hörbücher

Über den Autor Johann Wolfgang von Goethe

Wer sich mit den bedeutendsten deutschen Schriftstellern befasst, kommt nicht um Johann Wolfgang von Goethe herum. Der 1749 in Frankfurt am Main geborene Dichter und Naturforscher war für zahlreiche berühmte Gedichte und Dramen verantwortlich. Nach seinem Studium in Leipzig und Straßburg führte ihn sein Weg zunächst zurück nach Frankfurt, aber auch nach Wetzlar, wo er als Advokat aktiv war. Die juristische Laufbahn hatte auf Wunsch seines Vaters eingeschlagen, der kaiserlicher Rat und Doktor der Rechte war. Schon früh war der junge Goethe mit seiner Dichtkunst erfolgreich.

Mit 26 Jahren erhielt Goethe eine Einladung des Hofes von Weimar. Dort ließ er sich nieder, erfuhr aber auch eine ernsthafte Schaffenskrise. Erst eine ausgedehnte Reise nach Italien ließ seine Dichterkunst wieder voll aufleben. Goethe gilt als der entscheidende Wegbereiter der Epoche des Sturm und Drang und wurde so zu einem der bedeutendsten Schriftsteller überhaupt, weit über die deutschen Grenzen hinaus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen neben Faust auch Die Leiden des jungen Werthers und die Romane über Wilhelm Meister – alles auch heute noch maßgebende Werke der deutschen Literatur.

9 Testergebnis
Bewertung

Es wird viel über die komplexe Erzählung geschrieben, die Faust auch in der Tat ist. Doch in einem Hörbuch gibt es auch noch einen Erzähler, der einem mithilft, das Geschehen zu verstehen und zu verarbeiten. Jürgen Fritsche variiert gekonnt jeweils sein Lesetempo, damit man stets mitbekommt, wie es gerade um Faust und um seine Geliebte Gretchen steht und was Mephisto gerade mit ihnen vorhat. Wer mit der gedruckten Fassung des Faust Mühe hat, wird die berühmte Tragödie dank dem Hörbuch bestimmt besser verstehen. Bewertung: 9/10.

Bewertung hinzufügen
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Hinterlasse einen Kommentar

Top
Hörbücher