Generell sollte eigentlich bekannt sein, wer Sherlock Holmes ist. Doch wer steckt hinter den englischen Detektivgeschichten? Es ist der britische Autor Arthur Conan Doyle, dessen mehr als 50 Kurzgeschichten und vier Romane zwischen 1887 und 1927 erschienen. Doyle kam im Mai 1859 in Edinburgh zur Welt und verstarb im Alter von 71 Jahren 1930 in Crowborough.
Doyle hinterließ seinen Fans eine große Auswahl an Detektivfällen, die auch vielfach als Hörspiele in verschiedenen Sprachen vertont worden sind. Sowohl Audible als auch Legimi und BookBeat verfügen über eine breite Auswahl an diesen Hörspielen, mit denen Sie sich über Ihr Smartphone oder ein beliebiges anderes internetfähiges Gerät in das Geschehen an der Baker Street versetzen können.
So finden Sie diverse Kombinationen von Fällen, die sich entweder chronologisch oder thematisch einordnen lassen können. Sie haben die Auswahl zwischen Hörspielen in der englischen Originalsprache oder aber Hörspielen auf Deutsch. Die Rollen werden teilweise von Stimmen ausgefüllt, die Sie durchaus auch aus dem Kino kennen könnten, wo die Sprecher als Synchronsprecher für bekannte internationale Schauspieler aktiv sind.
Sherlock Holmes können Sie jetzt 21 Tage lang kostenlos bei Bookbeat als Hörspiel streamen, mit dem exklusiven Rabattcode „allehoerbuecher3“.
Hier können Sie Sherlock Holmes 21-30 Tage lang kostenlos als Hörspiel streamen
- 30 Tage kostenlose Nutzung
+
Ein kostenloses Hörbuch - Bester Hörspieldienst
Niedrige Kosten pro Monat
Ein Hörbuch kostenlos pro Monat
Sehr breite Auswahl - 9,95 € /Monat
- Rabattcode für 21 Tage: "3wgratis"
- Großes Angebot an Hörspielen
21 Tage kostenlos hören mit dem Rabattcode: "3wgratis"
Unbegrenztes Streaming (Mit Premium) - Standard: 9,99 €/Monat
Premium: 19,90 €/Monat
- 30 Tage kostenlose Nutzung
- Mehrere verschiedene Abos
Rabatt auf E-Book-Reader
Guter E-Book-Reader
- Ab 2,99 € /Monat
Über das Hörspiel

Titel: Sherlock Holmes
Erscheinungsjahr (als Hörspiel): 2005
Autor: Arthur Conan Doyle
Gelesen von: Christian Rode, Peter Groeger, Kerstin Draeger, Fritz von Hardenberg, Hubertus von Lerchenfeld, Volker Brandt, Dagmar Dempe
Länge: ca. 1h pro Kurzgeschichte
Sprache: Deutsch
Genre: Krimi
Verlag: Maritim
Über Sherlock Holmes
Bei Audible können Sie sich eine ganze Menge an Geschichten aus der Reihe von Sherlock Holmes sichern. Das Gute dabei ist, dass Sie als neuer Kunde im ersten Monat nichts bezahlen müssen, sondern einfach probehören können. Die mehr als 60-teilige Reihe der Kriminalfälle von Sherlock Holmes ist dabei in Einzelteile aufgeteilt, die jeweils rund eine Stunde dauern.
Zusammen mit seinem Assistenten Dr. Watson wagt sich Sherlock Holmes an alle möglichen Verbrechen heran. Wo auch immer ein kriminelles Rätsel noch keine Lösung hat, wird Sherlock Holmes auf den Plan gerufen. Doyle schaffte es über 40 Jahre hinweg, Holmes immer wieder in neue Abenteuer zu stürzen, bei denen er die Verbrechen immer dank seines besonderen Intellekts aufzulösen vermag.
Sollten Sie von der ersten Serie nicht genug bekommen, bietet Ihnen die Fortsetzung noch einmal 38 Geschichten mit Sherlock Holmes. Diese Serie mit den „neuen Fällen“ ist im Jahr 2014 erschienen. Bei BookBeat wiederum haben Sie 24 verschiedene Hörspiele und Hörbücher zur Verfügung, bei denen Sherlock Holmes und sein Assistent Dr. Watson im Mittelpunkt des Geschehens stehen.
Jede Menge Detektivgeschichten von und mit Sherlock Holmes finden Sie auch bei Legimi. Besonders ist dabei auch, dass es dort Geschichten gibt, die speziell für unsere jüngeren Mitmenschen adaptiert wurden. So können auch Ihre Kinder erfahren und erleben, welche zeitlosen Klassiker der Krimiliteratur Doyle über 40 Jahre hinweg niedergeschrieben hat. Das sollten Sie ihnen nicht vorenthalten.
Arthur Conan Doyle war 27 Jahre alt, als er die erste Geschichte mit Sherlock Holmes schrieb. Wenn man heute auf die stolze Sammlung aus diesen Geschichten zurückblickt, erstaunt es schon fast, dass er damals nicht auf Anhieb einen Verleger dafür finden konnte. Er erhielt 25 britische Pfund für seine Geschichte, was aber heute einem wesentlich höheren Betrag entsprechen würde.